Imkerverein Rhauderfehn

seit 1901

  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen 2022
    • Veranstaltungen 2020
    • Veranstaltungen 2019
    • Veranstaltungen 2018
    • Veranstaltungen 2017
    • Veranstaltungen 2016
  • Verein
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinslokal / Termine
    • Vereinssatzung
    • Landschaftswarte
    • Vorstand
  • Schulungen
    • Anfänger Lehrgang
  • Formulare
  • Links
Home Links

Links

Verschiedene Links für den Imker:

Die Dachorganisation aller nicht berufsmäßigen Imker ist der Deutsche Imkerbund e.V. Hier sind als Mitglieder alle Landesverbände der Bundesrepublik Deutschland zusammengeführt.
Der DIB

Der Imkerverein Rhauderfehn und Umgebung ist Mitglied beim Landesverbandes der Imker Weser-Ems e.V.
Landesverband der Imker Weser-Ems e.V.

In Deutschland gibt es mehrere Bieneninstitute. Das Institut in Celle oder auch das "LAVES Niedersachsen" ist für die Imker der Region das Institut, wo unter anderem auch Untersuchungen von Honig, Bienen und  Bienenprodukten durchgeführt wird. Unter anderem werden hier auch die Futterkranzuntersuchungen durchgeführt, die sowohl für die Imker als auch für die jeweils zuständigen Veterinärämter wichtig sind.
Bieneninstitut-Celle

Eine interessante Seite für alle Imker und die, die sich für die Imkerei interessieren, ist dies Imkerforum.
Das neue Imkerforum

Viel Wissenswerte über Bienen, Bienenprodukte und Bienenweide, sowie anderes, was mit den Bienen im Zusammenhang steht, kann hier nachgesehen werden.
Die Honigmacher

Die in Mitteleuropa ursprünglich beheimatete dunkle Biene Apis mellifera mellifera ist vom Aussterben bedroht. Hier finden Sie näheres darüber.
Die Nordbiene

Ausgewiesene Sperrgebiete in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Imkerkataster

 
© Imkerverein Rhauderfehn
Kontakt - Impressum